Die Dean's List wird jedes Semester erstellt und hat das Ziel, Studierende früh zu identifizieren und zu fördern, die eine vielversprechende Zukunft in Forschung und Industrie erwarten lässt. Gastvortragende der Veranstaltung waren Dipl.-Ing. Michael Henke, Gruppenleiter am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik, sowie Dr.-Ing. Lennart Stania und Dr.-Ing. Christian Hohmann, beide tätig bei Siemens Energy. Alle drei gaben Einblicke in mögliche Karrierewege innerhalb und außerhalb der Universität nach dem Studium.
Neben herausragenden Studienleistungen, das heißt einem Notendurchschnitt von besser als 2,0 im Bachelor und mindestens 1,5 im Master, können auch andere besondere Leistungen innerhalb einer Studiengangskohorte zur Aufnahme in die Bestenliste führen. Die Erstellung der Liste erfolgt jeweils Anfang Juni und Dezember eines Jahres, nachdem die Noten für das zurückliegende Semester gemeldet wurden.