Deine Aufgaben
Innerhalb des Projektes beinhalten deine Aufgaben die selbstständige Bearbeitung folgender Themenschwerpunkte:
- Konstruktion von notwendigen Komponenten
- Herstellung oder Beschaffung notweniger Komponenten (Additive Fertigung)
- Mitwirkung an der Entwicklung des Gesamtkonzeptes
- Integration der beschafften Einzelkomponenten innerhalb des Gesamtaufbaus
- Ggf. Programmierung relevanter Anlagenbestandteile (optional)
- Durchführung von Literaturrecherchen
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Produktionstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- oder vergleichbar
Du hast Interesse an Konstruktion, Elektrik, additiver Fertigung oder Programmierung.
Zudem verfügst du über Kenntnisse in der Konstruktion, Software-Entwicklung (optional).
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir bieten
- angemessene Vergütung
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.