In Werkzeugmaschinen verbaute Antriebe verursachen während der zerspanenden Bearbeitung Verlustwärme. Diese führt zu einem Anstieg der Temperatur, welche abgeführt werden muss. Dafür werden derzeit Kühlaggregate verwendet, die nicht energieeffizient sind. Im Rahmen der Arbeit konstruierst du einen Prüfaufbau, mit dem Optimierungsansätze identifiziert werden können. Dein Aufbau ermöglicht es, den Spindelmotor mit verschiedenen Drehmomenten zu belasten. Weiterhin vermisst du mit dem Prüfaufbau den Tool Center Point (TCP).
Du findest die vollständige Ausschreibung auf der IFW-Website unter Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Bei Fragen steht dir Dominic Fröhlich telefonisch unter +49 511 762 4839 zur Verfügung. Bitte richte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form an: