Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Konstruktion und Entwicklung
Energie- und Verfahrenstechnik
Produktionstechnik und Logistik
Kontakt
 
Fakultät für Maschinenbau Schwarzes Brett
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/d/m) in der Medizinproduktentwicklung gesucht

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/d/m) in der Medizinproduktentwicklung gesucht

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde: Arbeitsgruppe für computerassistierte Chirurgie an der MHH

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an der Entwicklung und Validierung eines neuartigen chirurgischen Instrumentariums für die Messung und Visualisierung der Insertionskräfte bei der CI-Operation
  • Mitarbeit an der Vision einer Translation der Forschung in eine kommerzielle Produktentwicklung durch entwicklungsbegleitende Beachtung regulatorischer Anforderungen und ggf. ökonomischer und marktwirtschaftlicher Aspekte
  • Konzeptionierung von Versuchsmethoden, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen in Form von Laborexperimenten, Nutzerstudien bis hin zu klinischen Studien zur Validierung von Produkteigenschaften, Usability und klinischem Nutzen
  • Entwicklung und Aufbau von Versuchsaufbauten zur Umsetzung der Versuchskonzepte
  • Auswertung der Versuchsdaten und Dokumentation der Versuchsergebnisse unter Beachtung regulatorischer und normativer Vorgaben
  • wissenschaftliche Präsentation der Forschungsergebnisse in Form von Publikationen und Vorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen

Ihr Profil

  • Überdurchschnittlich guter Hochschulabschluss eines technischen Studiums (Medizintechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik o.ä.)
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Messtechnik und Versuchsplanung sowie Datenauswertung (z.B. mit MATLAB)
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der 3D-Konstruktion und dem Aufbau konstruierter Systeme mittels konventioneller und additiver Fertigung
  • Grundkenntnisse in Medizinprodukterecht (MPDG/MDR) und normativen Vorgaben (z.B. Qualitäts- und/oder Risikomanagement) oder die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten
  • Grundkenntnisse in der Programmierung mit C++ und/oder Phython vorteilhaft
  • sichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • engagierte, selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • eine zunächst auf 1,5 Jahre befristete Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden) mit Option zur Verlängerung innerhalb der 3-jährigen Projektlaufzeit
  • gleitende Arbeitszeiten
  • je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E13 gemäß TV-L möglich
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Bewerbung:

Bewerbungsfrist: 15.04.2025 | Kennziffer 3098 

https://mhh.hr4you.org/job/view/3098/wissenschaftliche-mitarbeiterin-w-d-m-medizinproduktentwicklung?page_lang=de 

Sie haben vorab Fragen?

Dr. Thomas Rau
0511 532 3025