Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Konstruktion und Entwicklung
Energie- und Verfahrenstechnik
Produktionstechnik und Logistik
Kontakt
 
Fakultät für Maschinenbau Schwarzes Brett
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung in der Medizintechnik gesucht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung in der Medizintechnik gesucht

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde: Arbeitsgruppe für computerassistierte Chirurgie an der MHH

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an der Entwicklung und Validierung eines neuartigen chirurgischen Instrumentariums für die Messung und Visualisierung der Insertionskräfte bei der CI-Operation
  • Weiterentwicklung von Software zur Datenerfassung, -verarbeitung und –visualisierung im Labor und für die Anwendung im OP
  • Implementierung einer anwenderfreundlichen GUI und verschiedener Visualisierungskonzepte und deren Erprobung in Versuchsreihen und klinischen Studien
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Nutzerstudien zur Validierung der Software und dessen Anwenderfreundlichkeit
  • wissenschaftliche Präsentation der Forschungsergebnisse in Form von Publikationen und Vorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen

Ihr Profil

  • Überdurchschnittlich guter Hochschulabschluss der Informatik oder eines technischen Ingenieurstudiengangs (Medizintechnik, Mechatronik, Maschinenbau o. ä.)
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der objektorientierten Programmierung mit C++ / Visual Studio
  • Begeisterung für anwendungsnahe Softwareentwicklung und experimentelle Arbeiten zur Datenerfassung und –auswertung
  • Erfahrungen in der Programmierung von Datenverarbeitungssoftware und Auslesen von Sensoren vorteilhaft, idealerweise im Kontext der Medizinprodukteentwicklung
  • Kenntnisse von Qt, VTK wünschenswert
  • Hohes Interesse an interdisziplinärer und translationaler Forschung und Entwicklung in der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik
  • sichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • engagierte, selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • eine zunächst auf 1,5 Jahre befristete Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden) mit Option zur Verlängerung innerhalb der 3-jährigen Projektlaufzeit
  • gleitende Arbeitszeiten
  • je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E13 gemäß TV-L möglich
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Bewerbung

Bewerbungsfrist: 15.04.2025 | Kennziffer 3097

https://mhh.hr4you.org/job/view/3097/wissenschaftliche-mitarbeiterin-w-d-m-softwareentwicklung?page_lang=de

Sie haben vorab Fragen?

Dr. Thomas Rau
0511 532 3025