-
Double-Degree-Programm: Maschinenbau (Keio University, Japan)
Wenn Sie Maschinenbau studieren und Ihrem Studium eine internationale Komponente hinzufügen möchten, dann bietet Ihnen das Double Degree Programm mit der Keio-Universität in Japan sowohl die Chance, das Studium an der Leibniz Universität Hannover zu absolvieren als auch das Studiensystem und -leben an einer der renommierten technischen Hochschulen in Japan kennenzulernen. Nach Abschluss des international ausgerichteten Studiums erhalten Sie einen Doppelabschluss von der Leibniz Universität Hannover und der Keio-Universität und verfügen somit über eine besondere Qualifikation, die Ihre weitere berufliche Laufbahn maßgeblich positiv beeinflussen und Sie persönlich bereichern wird.
Ablauf
Sie absolvieren die ersten beiden Mastersemester an der LUH mit 60 LP. Im Anschluss wird das Studium an der Keio-Universität fortgesetzt. Sie studieren 2 Jahre an der Keio University und erhalten nach erfolgreichem Abschluss den Master of Science der Keio-Universität sowie nach Ihrer Rückkehr zudem den Masterabschluss der Leibniz Universität Hannover. Da das Austauschprogramm innerhalb des T.I.M.E. (Top Industrial Managers of Europe) Austauschs stattfindet, sind Sie von den Studiengebühren der Partnerhochschule befreit.
Bewerbungsprozess
Sie bewerben sich mit folgenden Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12. eines Jahres bei der Austauschkoordinatorin der Fakultät für Maschinenbau:
- Bewerbungs-/motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Bachelorzeugnis bzw. Notenspiegel
- Transcript of Records
- Sprachnachweis
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Auslandskoordinatorin: suarez@maschinenbau.uni-hannover.de.Weitere Informationen: https://www.st.keio.ac.jp/en/students/ic/dd.html.
-
Double-Degree-Programm: Energy Technology (LUT, Finnland)
Energy Technology, M. Sc.
The sector of Energy Technology is increasingly characterized by international and multinational collaborations. Thus, besides the technical expertise international experience is demanded. The master‘s degree programme Energy Technology is offered to meet these arising requirements of internationality. Technical expertise is taught in an international environment. The programme is designed to give a highly qualified specialisation in the field of Energy Technology. It is offered in English language by
- Leibniz Universität Hannover, Germany in cooperation with
- Lappeenranta-Lahti University of Technology, Finland.
Start of studyThe study programme will start on 1st September each year. The 1st year takes place in Lappeenranta, the 2nd year in Hannover.
Dates
- April 15th – May 31st of the year for the winter semester
Language requirements- Required: English C1
- Not required but recommended: German or Finnish language skills
More informationSource: LUH
-
Double-Degree-Programm: Maschinenbau, Mechatronik und Robotik, Biomedizintechnik (Purdue University, USA)
Das Master Student Exchange Programm ist ein kooperatives Abkommen zwischen der Leibniz Universität Hannover und der Purdue Universität in West Lafayette, USA. Die Purdue Universität gehört vor allem im Bereich der Ingenieurwissenschaften zu den renommiertesten Universitäten der USA. Sie zeichnet sich durch eine breites Fächerangebot aus und ist vor allem in der Raum- und Luftfahrttechnik sehr aktiv. Es spielt keine Rolle, in welchem Bereich Sie sich vertiefen möchten, da die Modulwahl und Anerkennung flexibel gehandhabt wird. Der Austausch ist nur zum Wintersemester möglich. Nach dem Aufenthalt in den USA haben Sie die Möglichkeit eines Non-thesis Masterabschlusses der Purdue Universität, gleichzeitig bekommen Sie nach Ihrer Rückkehr und Anfertigung der Masterarbeit den Masterabschluss der Leibniz Universität Hannover. Sie erhalten dadurch eine herausragende Qualifikation, die Ihre weitere berufliche Laufbahn maßgeblich positiv beeinflussen und Sie persönlich bereichern wird.
Ablauf
Sie studieren das erste Jahr Ihres Masterstudiums an der LUH und absolvieren 60 Leistungspunkte. Im zweiten Studienjahr gehen Sie für das fall und spring Semester nach Purdue. Dort können Sie insgesamt 21 credit hours absolvieren und eine Projektarbeit schreiben. Im Anschluss bekommen Sie von der Purdue Universität einen Non thesis-Master Abschluss und kehren an die Leibniz Universität Hannover zurück, um Ihre Abschlussarbeit anzufertigen.
Bewerbungsprozess
- Bewerbungsfrist ist der 15.11. eines Jahres
- es erfolgt eine Vorauswahl anhand der Admission Criteria der Universität in Purdue durch die Fakultät für Maschinenbau in Kooperation mit dem HI
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsformular
- Lebenslauf (in englischer Sprache)
- Motivationsschreiben (1-2 Seiten, in englischer Sprache)
- Sprachnachweis (TOEFL-Test oder IELTS-Test)
- Zeugnis und/oder Notenspiegel des Prüfungsamts (in englischer Sprache)
- Kopie des Reisepasses
- Ausdruck der LUH-Onlinebewerbung (diese muss nicht von einem oordinator unterschrieben werden)
- 3 Referenzschreiben (von 3 verschiedenen Dozenten oder Dozentinnen) in englischer Sprache: Diese sind von den Dozenten und Dozentinnen per E-Mail oder Hochschulpost direkt an Frau Karen Suarez, M. A. zu übermitteln.
Alle Unterlagen sind direkt bei Frau Karen Suarez, M. A. einzureichen!
-
Double-Degree-Programm: Sustainable Engineering (LUT, Finnland)
Der Double Degree Sustainable Engineering bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihre akademische Laufbahn international und zukunftsorientiert zu gestalten. Das Studienprogramm wird von der Fakultät für Maschinenbau der LUH zusammen mit der School of Energy Systems der Lappeenranta University of Technology (LUT) in Finnland angeboten und im Rahmen der Hochschul-Allianz EULiST organisiert.
Die School of Energy Systems der LUT ist die ideale Partnerinstitution für dieses Double-Degree-Programm, da sich die Einrichtung durch einen sehr integrativ nachhaltigkeitsorientierten Ansatz auszeichnet und sich mit ihren Schwerpunkten in nachhaltiger Produktions- und Fertigungstechnologie, Energiesystemen und Recycling gut an die Fakultät für Maschinenbau der LUH angliedert. Nutzen Sie Ihre Chance, um umfassende Kenntnisse in nachhaltiger Technik zu erwerben und gleichzeitig von der Expertise zweier führender Institutionen zu profitieren.
Kontakt


30823 Garbsen


30823 Garbsen